Über mich

„Die Fähigkeit mit den Händen „sehen“ zu können, wo es einem Körper nicht gut geht, hat mich schon früh fasziniert, deswegen wollte ich unbedingt diese Fähigkeit und das Wissen erlernen!“

Julia Krietemeyer

» 2012 Humanphysiotherapie

» 2014 Manuelle Lymphdrainage

» 2015 CranioConzept für CMD Behandlungen

» 2016 Manuelle Therapie

» 2020 DIPO-Pferdeosteotherapeutin (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie)

» Fahrabzeichen IV und Beförderungsschein für Gespanne

» Longierabzeichen

» Erste Hilfe und vorbeugende Maßnahmen in der Fütterung und Haltung am Pferd (Dr. Helmuth Ende)

Julia Krietemeyer Pferdeosteopathie in Oelde, Warendorf, Beckum, Wadersloh, Ennigerloh

Sport und Tiere mochte ich von jeher. Ich bin mit Katzen aufgewachsen, durfte mir als Kind dann irgendwann den Traum vom Reiten erfüllen. 2013 habe ich mein damaliges Pflegepferd gekauft, die mich bis heute begleitet. Ein Jahr später habe ich mir auch den Wusch vom eigenen Hund erfüllt, der leider viel zu früh verstorben ist. Neben dem Reiten ist das Kunstradfahren mein langjähriges Hobby.

Beruflich fiel mir die Wahl zur Physiotherapeutin leicht – etwas anderes kam nicht wirklich in Frage. Nachdem ich ein paar Jahren Berufserfahrung gesammelt hatte, fing ich an mich auf einen Fachbereich zu spezialisieren und fortzubilden.

Die Pferdeosteopathie ist für mich die perfekte Kombination aus Hobby und Beruf!